Die Fussball-Enzyklopädie ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie über den Weltsport Fussball. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen.Die heute weltweit beliebsteste Mannschaftssportart entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert in Großbritannien und breitete sich ab den 1880er und 1890er Jahren auch in Kontinentaleuropa und anderen Kontinenten aus. Hier kann alles rein was mit dem Weltsport Fussball zu tun hat,ob Statistiken oder kleine&feine Geschichten aus dem Fussball-Alltag.
Die FIFA (Fédération Internationale de Football Association, dt. Internationale Föderation des Verbandsfußballs) ist der Weltfußballverband mit Sitz in Zürich. Er organisiert verschiedene Fußball-Wettbewerbe, darunter die Herren- und die Frauen-Fußballweltmeisterschaft. Derzeitiger Präsident ist der Schweizer Joseph S. Blatter. Die FIFA ist ein im Handelsregister eingetragener Verein im Sinne des Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.
Auf dem 57. FIFA-Kongress wurde der bisherige Slogan des Verbandes von „For the Good of the Game“ in „For the Game. For the World“ geändert.
Schon gewusst?
"Das Fussball auf Isländisch Knattspyrna heißt!!!"
Das Florin Raducioiu der einzige Fussball Profi ist der in allen 5 Topligen in Europa gespielt hat (England, Spanien, Italien, Frankreich&Deutschland)
1985 – 1990 Dinamo Bukarest
1990 – 1991 AS Bari
1991 – 1992 Hellas Verona
1992 – 1993 Brescia Calcio
1993 – 1994 AC Mailand
1994 – 1996 Espanyol Barcelona
1996 – 1997 West Ham United
1997 – 1997 Espanyol Barcelona
1997 – 1998 VfB Stuttgart
1998 – 2000 Brescia Calcio
2000 – 2001 Dinamo Bukarest
2001 – 2002 AS Monaco
2003 – 2004 US Créteil
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.